Geburtsvorbereitung für Frauen

Created with Sketch.

Das Ziel unserer Geburtsvorbereitung ist es, in einer angenehmen Atmosphäre, Fragen die ihr habt, zu beantworten, damit ihr euch entspannt auf die Geburt eures Kindes zu vorbereiten könnt.
In kleinen Gruppen von ca 10 Schwangeren werden unter anderem folgende Kursinhalte aufgegriffen:

  • Übungen zur Körper- und Atemwahrnehmung 
  • allgemeine Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Gespräche und Übungen zum Umgang mit Schmerzen und Themen die euch beschäftigen
  • Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Massagen 


Je nach Interesse gibt es die Möglichkeit eines Begleiterabends. Genaueres erfahrt ihr dazu im Kurs.

Dauer:

Der Kurs findet einmal wöchentlich statt und geht über 7 Wochen.

Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden euch in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.

Anmeldung:
ab ca. 15. SSW 


Kursleitungen:
 
Kontakt zu Bärbel Pickhard aufnehmen


Geburtsvorbereitung meets Pilates

Created with Sketch.

 
Wenn du Freude an Bewegung und Atmung in der Schwangerschaft hast und du dich damit effektiv auf die Geburt vorbereiten willst, bist du in diesem Kursmodell genau richtig. Es ist egal ob du das erste Kind bekommst oder du schon Kinder hast ,da neben den sportlichem Teil die klassischen Themen eines Geburtsvorbereitungskurs wie z.b. Geburtsablauf, Gebärpositionen , Wochenbett , stillen usw .nicht zu kurz kommen. Natürlich wird auf individuelle Wunschthemen gerne eingegangen. 

 

Dauer:

Der Kurs findet einmal wöchentlich statt und geht über 7 Wochen.

Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden euch in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.

Anmeldung:
ab ca. 15. SSW 


Kursleitungen:
Kontakt zu Diane Hillebrand-Drabe aufnehmen

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind - Kompaktkurs

Created with Sketch.

 

Hast du auch wenig Zeit und möchtest trotzdem noch einmal in den Genuss eines Geburtsvorbereitungskurses kommen?

Dieser kompakte Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an Frauen, die bereits ein Kind haben und gewisse Themen noch einmal auffrischen möchten. Inhalte des Kurses sind z. B. Geschwisterbeziehung, Vorbereitungen auf die Geburt, das vorangegangene Geburtserlebnis, die Wehenatmung, die einzelnen Geburtsphasen, das Wochenbett und Stillen.
Der Kurs ist in Präsenz geplant, eine Teilnahme online ist ebenfalls jederzeit möglich.

 
Dauer:
 Der Kurs findet mittwochs von 19 bis 21 Uhr statt und geht über 4 Wochen.


Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden euch in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.

Kursleitung:
Christiane Breimhorst


Anmeldung:
ab 12. SSW über die Homepage: https://breimhorst.hebamio.de/kursliste/1

Kontakt zu Christiane aufnehmen

Geburtsvorbereitung für Paare (am Wochenende)

Created with Sketch.

Im Paarkurs habt ihr die Möglichkeit, trotz voller Woche, an einem kompletten Geburtsvorbereitungskursus teilzunehmen, um alle eure Fragen rund um die Geburt zu klären.

Themen sind unter anderem:

  • Atem-, Entspannungsübungen 
  • wie kann mein Partner mich während und nach der Geburt unterstützen
  • Eltern werden - Paar bleiben


Die Kurszeiten sind:
Samstag   10.00 - 17.00
Sonntag   10.00 - 17.00
bzw
Freitag 18:30 - 21:30
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 14:00

Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme der Frauen werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden der Teilnehmerin in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.

Der Partnerbeitrag beträgt 105,- € .

Kursleitungen:
Stefanie Werner, Maike Kröger, Lena Wolke-Krahn

Anmeldung:
ab ca. 15 SSW

Kontakt zu Stefanie Werner aufnehmen
Kontakt zu Maike Kröger aufnehmen 

Kontakt zu Lena Wolke-Krahn aufnehmen 

Checkliste Geburt außer Haus


Manchmal ist Vieles doch zuviel.

Wir empfehlen dir folgende Dinge