Neue Kursstarts


Mamaworkout Ganzkörpertraining



 

Für alle Mamas, die schnell wieder in Form kommen möchten! Den After-Baby-Kilos kannst du hier den Kampf ansagen! Ein erweitertes Bauch-Beine-Po-Programm, angepasst an die körperlichen Veränderungen nach der Geburt!

Wir starten mit einem WarmUp, bei dem das Herzkreislaufsystem auf Touren gebracht wird. Dann gehen wir weiter zur Straffung und Kräftigung von Bauch, Beine, Po, Rücken sowie Arme und Schultern. Kurz vor dem Ende arbeiten wir noch mal intensiv an unserer „fitten Mitte“. Bevor wir dann zum Schluss durch Dehnen und Entspannung wieder Kraft für den Alltag sammeln!

Wer nicht weiß wohin mit seinem Nachwuchs, kann ihn gerne mitbringen. Kleine Babys können teilweise in die Übungen integriert werden oder bewundern Mama beim Sport und die größeren (bis ca.2 Jahre) krabbeln und flitzen zwischen den Mamis rum.

Zielsetzungen:
–          Straffung
–          Steigerung der Ausdauer
–          Haltungsverbesserung durch Bauch-, Rücken- und Beckenboden-Übungen
–          Rectusdiastase schließen
–          Beckenbodenwahrnehmung und -training

Du brauchst:
–          Bequeme Spotkleidung
–          Ein Großes Handtuch für dich
–          Eine Krabbeldecke für dein Baby
–          Beschäftigung fürs Baby/Kind
–          Genug zu trinken
–          Stopper-Socken

Voraussetzung:
–          du solltest deine Nachuntersuchung beim Gynäkologen bereits absolviert haben
–          du hast mit deiner Rückbildung idealerweise schon begonnen
–          ab der 10. Woche nach Geburt

Dauer:
10 Einheiten 

Kursgebühr:
130 € 

Kursstermine:
ab dem 14.4.2023 Freitags von 15:45-16:45 Uhr 


Kursleitung:
Katrin Potthoff

 


Mamaworkout mit Babybauch


Du bist schwanger und möchtest dich weiterhin sportlich betätigen?

Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Das Fitnesstraining nach dem MamaWorkout-Konzept ist genau auf die Bedürfnisse der Frauen in der Schwangerschaft angepasst. Du trainierst mit anderen Schwangeren, tauscht dich aus und knüpfst Kontakte.


Empfohlen ab der 16. SSW und auch noch bis zum Ende der Schwangerschaft durchführbar! Angepasste 5er Blöcke!

Ich freue mich auf schöne, schweißtreibende, spaßige, informative und anstrengende Stunden! 



Trainings-Ziele:
–          Krafterhaltung
–          Erhaltung der Ausdauerfähigkeit
–          Haltungsanpassung, -verbesserung
–          Kräftigung & Mobilisierung des Rückens und des Beckens
–          Beckenboden-Wahrnehmung, -Training, -Entspannung

Du brauchst:
–          bequeme Sportkleidung
–          ein großes Handtuch für die Matte
–          etwas zu Trinken
–          Stopper-Socken

Voraussetzung:
–          Deine Schwangerschaft verläuft normal!
–          Es gibt keine Einwände bezüglich der sportlichen Betätigung seitens des Gynäkologen!

Dauer:
10 Einheiten

Gebühr: 
130 €

 

Kursstermine:
ab dem 14.4.2023 Freitags von 17-18 Uhr 


Kursleitung:
Katrin Potthoff

 


Erste Hilfe am Kind


Hilfe leisten kann jeder, wenn er weiß wie!
 
Dieser Kurs bietet dir professionelle Tipps aus bester Hand:

  • Was mache ich bei einem Sturz?
  • Wie verhalte ich mich bei einer Verbrennung?
  • Wundversorgung
  • Gefahren im Haushalt vermeiden
  • "Erste Hilfe Basics" für zuhause
  • Verschluckt und nun?
  • Plötzlich krank, was dann?
  • Absetzen eines Notrufs
  • Herz-Lungen-Widerbelebung



An vier Abenden gibt es nützliche Tipps zu all diesen Themen.

Dauer:
4 Abende à 2 Stunden
19:30-21:30
 für Eltern mit Babys und Kindern aller Altersklassen

 Gebühr:
40,- € 

Kursleitung:
Doris Klein, Kinderkrankenschwester

Kursstermine: 

15.8./22.8./29.8./5.9.2023 


Geburtsvorbereitung

 

 

Das Ziel unserer Geburtsvorbereitung ist es, in einer angenehmen Atmosphäre, Fragen die ihr habt, zu beantworten, damit ihr euch entspannt auf die Geburt eures Kindes zu vorbereiten könnt.
In kleinen Gruppen von ca 10 Schwangeren werden unter anderem folgende Kursinhalte aufgegriffen:

  • Übungen zur Körper- und Atemwahrnehmung 
  • allgemeine Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Gespräche und Übungen zum Umgang mit Schmerzen und Themen die euch beschäftigen
  • Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Massagen 


Je nach Interesse gibt es die Möglichkeit eines Begleiterabends. Genaueres erfahrt ihr dazu im Kurs.

Dauer:

Der Kurs findet einmal wöchentlich statt und geht über 8 Wochen.
Bei Bärbel Pickhard ist die Geburtsvorbereitung auch
hybrid möglich, via Zoom von zuhause aus.

Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden euch in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.

Anmeldung:
ab ca. 15. SSW

Termine:

 
Di 18.04.-20.06.2023 | 17:30-19:30 | Juli-Aug 2023 | Bärbel Pickhard
Mo 08.05.-03.07.2023 l 19.15-21.15 Uhr  l Aug -Sep. 2023  | Diane Hillebrand- Drabe

Di 27.06.-08.08.2023 | 17:30-19:30 | Sep-Okt 2023 | Bärbel Pickhard
Mo 14.08.-25.09.2023 l 17.45-19.45 Uhr l Mitte Okt-Mitte Dez.2023  | Diane Hillebrand- Drabe 

Di 29.08.-31.10.2023 | 17:30-19:30 | Nov-Dez 2023 | Bärbel Pickhard
Mo 09.10.-03.12.2023 l 19.15-21.15 Uhr l Jan-Feb.2023 |  

Diane Hillebrand- Drabe 

Di 07.11.-19.12.2023 | 19:30-21:30 | Jan-Feb 2024Bärbel Pickhard 



Kursleitungen:
Kontakt zu Diane Hillebrand-Drabe aufnehmen
Kurs bei Bärbel Pickhard buchen 


Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind

 

 

Hast du auch wenig Zeit und möchtest trotzdem noch einmal in den Genuss eines Geburtsvorbereitungskurses kommen?

Dieser kompakte Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an Frauen, die bereits ein Kind haben und gewisse Themen noch einmal auffrischen möchten. Inhalte des Kurses sind z. B. Geschwisterbeziehung, Vorbereitungen auf die Geburt, das vorangegangene Geburtserlebnis, die Wehenatmung, die einzelnen Geburtsphasen, das Wochenbett und Stillen.
Der Kurs ist in Präsenz geplant, eine Teilnahme online ist ebenfalls jederzeit möglich.

 
Dauer:
Der Kurs findet mittwochs von 19 bis 21 Uhr statt und geht über 4 Wochen.
Bei Christiane Breimhorst ist die Geburtsvorbereitung auch
hybrid möglich, via Zoom von zuhause aus.

Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden euch in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.

Kursleitung:
Christiane Breimhorst


Anmeldung:
ab 12. SSW über die Homepage: https://breimhorst.hebamio.de/kursliste/1

Termine:

08.02.-01.03.2023| 19:00-21:00 | April/Mai 2023
08.03.-29.03.2023 | 19:00-21:00 | Mai/Juni 2023
19.04.-10.05.2023 | 19:00-21:00 | Juni/Juli 2023

17.05.–07.06.2023 | 19:00-21:00 | Juli/August 2023
14.06.–05.07.2023 | 19:00-21:00 | August/September 2023
09.08.–30.08.2023 | 19:00-21:00 |  Oktober/November 2023
06.09.–27.09.2023 | 19:00-21:00 | November/Dezember 2023
18.10.–15.11.2023 | 19:00-21:00 | Dezember/Januar 2024
22.11.–13.12.2023 | 19:00-21:00 | Januar/Februar 2024



Kontakt zu Christiane aufnehmen


Geburtsvorbereitung für Paare (am Wochenende) bei Stefanie

 
Im Paarkurs habt ihr die Möglichkeit, trotz voller Woche, an einem kompletten Geburtsvorbereitungskursus teilzunehmen, um alle eure Fragen rund um die Geburt zu klären.

Themen sind unter anderem:

  • Atem-, Entspannungsübungen 
  • wie kann mein Partner mich während und nach der Geburt unterstützen
  • Eltern werden - Paar bleiben


Die Kurszeiten sind:
Freitag 18:30 - 21:30
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 14:00

Neue Kurse:
 


Freitag 2.6.23 18:30-21:30, Samstag 3.6.23 10:00-17:00, Sonntag 4.6.23 10:00-14:00 

Jul-Sep 2023

 

Freitag 4.8.23 18:30-21:30, Samstag 5.8.23 10:00-17:00, Sonntag 6.8.23 10:00-14:00 

Sep-Nov 2023 



Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme der Frauen werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden der Teilnehmerin in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.
Der Partnerbeitrag beträgt 105,- € .

Anmeldung:
ab ca. 15 SSW


Geburtsvorbereitung für Paare (am Wochenende) bei Maike

 
Im Paarkurs habt ihr die Möglichkeit, trotz voller Woche, an einem kompletten Geburtsvorbereitungskursus teilzunehmen, um alle eure Fragen rund um die Geburt zu klären.

Themen sind unter anderem:

  • Atem-, Entspannungsübungen 
  • wie kann mein Partner mich während und nach der Geburt unterstützen
  • Eltern werden - Paar bleiben


Die Kurszeiten sind:
Samstag 09:30 - 16:30
Sonntag 09:30 - 16:30


Neue Kurse:
 

Samstag 01.07.2023 und Sonntag 02.07.2023 | Aug-Nov 2023 


Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme der Frauen werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden der Teilnehmerin in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.
Der Partnerbeitrag beträgt 105,- € .

Anmeldung:
ab ca. 15 SSW


Geburtsvorbereitung für Paare (am Wochenende) bei Lena

 
Im Paarkurs habt ihr die Möglichkeit, trotz voller Woche, an einem kompletten Geburtsvorbereitungskursus teilzunehmen, um alle eure Fragen rund um die Geburt zu klären.

Themen sind unter anderem:

  • Atem-, Entspannungsübungen 
  • wie kann mein Partner mich während und nach der Geburt unterstützen
  • Eltern werden - Paar bleiben


Die Kurszeiten sind:
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Neue Kurse:
 

Samstag 06.05.2023 und Sonntag 07.05.2023
Jun-Aug 2023


Kosten:
Die Kosten für die Kursteilnahme der Frauen werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden der Teilnehmerin in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden.
Der Partnerbeitrag beträgt 105,- € .

Anmeldung:
ab ca. 15 SSW


Rückbildung

 

 

 

Nach der Geburt braucht dein Körper erst mal Zeit um sich an den neuen Zustand zu gewöhnen. Diese Zeit solltest du dir auch nehmen und dich erst frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt anmelden.

Durch die Schwangerschaft hat dein Körper sich möglicherweise stark verändert. Vielleicht stellst du auch fest, dass dein Beckenboden nicht mehr so fest wie vorher ist, vielleicht plagen dich nun auch öfters Rückenschmerzen?

In diesem Kurs werden dir Tipps gegeben, wie du deinen Körper in deinem Tempo wieder in Form bringen und stärken kannst, um geburtsbedingten Schwangerschaftsveränderungen (Haltungsveränderungen, Harninkontinenz...) entgegenzuwirken. 

In aufbauenden Kursen werden dir Tipps und Übungen an die Hand gegeben, die sich auch im Alltag ohne großen Aufwand einbringen lassen. 



Dauer:

Der Kurs findet einmal wöchentlich statt und geht über 8 Wochen.
Bei allen ist die Rückbildung auch
hybrid möglich, via Zoom von zuhause aus.

Kosten:

 Die Kosten für die Kursteilnahme werden von den Krankenkassen direkt übernommen. Stunden an denen nicht teilgenommen wurde, werden der Teilnehmerin in Rechnung gestellt, da diese von der Krankenkasse nicht erstattet werden. 


 

Termine:

 
 

Mo 08.05.-03.07.2023 | 17:45-19:15 | Diane Hillebrand-Drabe 
Mo 14.08.-25.09.2023  l 19.50-21.15 | Diane Hillebrand-Drabe 
Mo 09.10.-03.12.2023 l 17.45-19.10 | Diane Hillebrand-Drabe 


Di 18.04.-20.06.2023 | 20:00-21:30 | Bärbel Pickhard 

Di 27.06.-08.08.2023 | 20:00-21:30 | Bärbel Pickhard 

Di 29.08.-31.10.2023 | 20:00-21:30 | Bärbel Pickhard 

Di 07.11.-19.12.2023 | 17:30-19:00 | Bärbel Pickhard 


Mi 08.03.-10.05.2023 | 17:30-18:45| Christiane Breimhorst
Mi 17.05.–05.07. 2023 | 17:30-18:45| Christiane Breimhorst
Mi 09.08.–27.09.2023 | 17:30-18:45| Christiane Breimhorst
Mi 18.10.–13.12.2023 | 17:30-18:45| Christiane Breimhorst



Kursleitungen:
Kontakt zu Diane Hillebrand-Drabe aufnehmen
Kurs von  Bärbel Pickhard buchen
Kurs von Christiane Breimhorst buchen


Pilates Pränatal

 

 

Hast du auch Freude an der Bewegung in deiner Schwangerschaft, findest aber keine Möglichkeit vor Ort, dann melde dich jetzt an für ein professionell angeleitetes Online-PilatesWorkout.
 
Das tiefe Ein- und Ausatmen während der Übungen bereitet dich perfekt auf die Geburt vor und verbindet dich mit deinem Körper und deinem Baby.
Zahlreiche Beschwerden wie Rückenprobleme, Verspannungen oder Haltungsschäden lassen sich mit verschiedenen Pilates- Übungen lindern.

Du brauchst:
– bequeme Sportkleidung
– Gymnastikmatte
– Getränk
– digitales Endgerät mit Zoom




Dauer:
6 Einheiten (jeweils 1 Stunde)

Gebühr:
8 Euro pro Kursstunde
(die Kosten werden als Geburtsvorbereitung von den Krankenkassen übernommen. Es können in der Schwangerschaft insgesamt 14 Stunden Geburtsvorbereitung in Anspruch genommen werden.)

Kursleitung:
Diane Hillebrand-Drabe (Pilatestrainerin und Hebamme) 


Ort:
online

Termine:

Mi 03.05.-07.06.2023 l 09.00-10.00 Uhr 

Mi 16.08.-20.09.2023 l 09.00-10.00 Uhr 

Mi 11.10.-22.11.2023 l 09.00-10.00 Uhr 

Babymassage


 

  Babymassage - Liebe hautnah 

 

Die Botschaft der Hände und des Herzens versteht jedes Kind instinktiv. 
 Die Babymassage ist eine schöne und wirkungsvolle Möglichkeit, mit seinem Baby in Kontakt zu treten und eine intensive emotionale Bindung , das Urvertrauen zu stärken. 
 Sie hilft bei Beschwerden wie zum Beispiel Blähungen, Erkältungen, Zahnungsbeschwerden oder Schlafproblemen. 
Erste Massagelieder runden den Kurs ab. 

 

Das Öl für die Massage wird gestellt. Bitte eine Mülltüte für die getragene Pampers, wasserdichte Unterlagen, eine dünne Decke und ein Badetuch mitbringen.

 

Teilnahmeempfehlung: ab 6 Wochen -ca. 24 Wochen nach der Geburt

An 6 Terminen gibt es nützliche Tipps zu all diesen Themen.

Dauer:
6 Termine à 60 Minuten
16:15-17:15
 für Eltern mit Babys und Kindern aller Altersklassen

 Gebühr:
70,- € 

Kursleitung:
Diane Hillebrand-Drabe

Kurstermine: 

27.2.-03.04.2023  l 16.15-17.15 Uhr 


17.04.-30.05.2023 l 16.15-17.15 Uhr 
 
Mo 14.08.-25.09.23 l 16.15-17.15 Uhr 
 
Mo 09.10.-13.11.23 l 16.15-17.15 Uhr 


Turnen ab Krabbelalter


 

 

 


Eure Kinder lieben es zu toben und sich auszuprobieren?

Das Wohnzimmer ist nicht mehr sicher?

Dann seid ihr beim Turnen ab Krabbelalter genau richtig.


Hier sind alle Kinder willkommen, die sicher krabbeln oder auch laufen können. Eine Stunde wird getobt, geturnt, gewippt und entdeckt.

Wann es losgeht?


10 Termine à 45 min kosten 80€

Kursleitung: Julia Thewes, Barbara Kirchner-Bessert

Kontakt zu Julia aufnehmen
Kontakt zu Barbara aufnehmen 



Dauer: 

10 Termine à 45 min 

09:00-09:45
09:50-10:35
 für alle ab Krabbelalter bis ca. 3 Jahre

 Gebühr:
80,- € 

Kursleitung:
Julia Thewes

Kurstermine: